Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(für Asche)

См. также в других словарях:

  • Asche zu Asche (сингл) — «Asche zu Asche» Сингл Rammstein из альбома Herzeleid Выпущен 15 января 2001 года Формат CD …   Википедия

  • Asche [2] — Asche, der bei der Verbrennung organischer Substanzen bleibende feste, nicht flüchtige Rückstand, der aus mineralischen Bestandteilen besteht und je nach Zusammensetzung verschieden gefärbt ist, in der Regel aber rötlich (von Eisen herrührend),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Asche — Asche: Das altgerm. Wort mhd. asche, ahd. asca, niederl. as, engl. ash, schwed. aska gehört mit dem anders gebildeten got. azgō »Asche« zu der unter ↑ Esse dargestellten idg. Wortgruppe. – Abl.: einäschern »in Asche legen, verbrennen« (17. Jh.,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Asche (Begriffsklärung) — Asche bezeichnet: den Verbrennungsrückstand organischen Materials, siehe Asche die Auswurfprodukte eines Vulkanausbruchs, siehe Vulkanische Asche einen Ortsteil der Stadt Hardegsen, siehe Asche (Hardegsen) umgangssprachliche und leicht abwertende …   Deutsch Wikipedia

  • Asche zu Asche — Single par Rammstein extrait de l’album Herzeleid Sortie 15 janvier 2001 Durée 3:51 Genre Rock industriel Format CD …   Wikipédia en Français

  • Asche (Hardegsen) — Asche Stadt Hardegsen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Asche — Asche, der Rückstand, welchen aborganische Körper nach dem Verbrennen zurücklassen. Derselbe enthält die Alkalien und feuerfesten Bestandtheile der Pflanzen und der thierischen Körper. Asche der Pflanzen braucht man in der Haushaltung vielfältig …   Damen Conversations Lexikon

  • Asche von Holle — (* 1529; † 3. Mai 1594) war ein frühneuzeitlicher deutscher Unternehmer. Leben Von Holle war der Sohn von Jobst von Holle und der Anne Elisabeth von Bortfeld und war mit Hille von Marenholtz verheiratet. 1562 verpfändeten die Grafen von Mansfeld… …   Deutsch Wikipedia

  • Fur-Formation — am Strand von Fur Moler ist ein im Übergang vom Oberen Paläozän zum Unteren Eozän, vor etwa 55 Millionen Jahren entstandenes Sedimentgestein (ähnlich dem Kieselgur), das im Limfjord Gebiet in Dänemark, vor allem auf den Inseln Fur und Mors und… …   Deutsch Wikipedia

  • Asche [1] — Asche (lat. Cinis), 1) Staub; 2) der trockene, lockere Rückstand verbrannter u. verkohlter vegetabilischer u. thierischer Stoffe. a) Pflanzenasche besteht bes. aus kohlensaurem Kali u. Kalkerde, außerdem etwas Magnesia, schwefel u. phosphorsaurem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»